  Am Eichhof 30 • 75223 Niefern-Öschelbronn www.therapeutikum-oeschelbronn.de kontakt@therapeutikum-oeschelbronn.de Kosten: Folgende gesetzliche Krankenkassen erstatten die anthroposophischen Therapien im Rahmen der Integrierten Versorgung: www.damid.de/sonstiges/158-teilnehmende-krankenkassen-iv.html bzw. www.gesundheit-aktiv.de/images/downloads/erstattungen_gesetzliche_krankenkassen_ januar_2021.pdf sowie die gesetzliche Kasse Securvia: www.securvita.de/fileadmin/inhalt/dokumente/krankenkasse/m-kostenerstattung-anthrop-96.pdf Bei schriftlicher Ablehnung durch die Kasse gibt es die Möglichkeit, einen Kostenzuschuss über den Therapiefonds des THERAPEUTIKUMS zu beantragen. Wenden Sie sich hierfür an den Therapeuten. Träger: Gemeinnütziger Klinikverein Öschelbronn e.V. Am Eichhof 30 • 75223 Niefern-Öschelbronn Spenden für den Therapiefonds: Unverzichtbar im Rahmen einer anthroposophischen medizinischen Versorgung ist neben der ärztlichen Betreuung in vielen Fällen das therapeutische Angebot von Heileurythmie, Kunst-, Musik- und Sprachtherapie, Rhythmischer Massage und Psychotherapie. Diese Therapieformen sind daher fester Bestandteil des THERAPEUTIKUM Öschelbronn. Noch werden die Kosten der anthroposophischen Therapien nicht selbstverständlich von den Krankenkassen getragen. Manche Kassen erstatten die Therapiekosten im Rahmen ihrer Regel-leistungen, andere im Rahmen der Integrierten Versorgung, wieder andere nur auf Anfrage und ein Großteil der Krankenkassen verweigert die Kostenübernahme. Oft können die Patienten nur einen Teil der Kosten selbst tragen. Daher haben wir einen Therapie- fonds eingerichtet, der sich bei bedürftigen Patienten an den Kosten beteiligt. Auf diese Weise konnten wir immer wieder Therapien ermöglichen, die sonst nicht hätten stattfinden können. Der Fonds speist sich aus Spenden von Ärzten, Patienten und aus der freien Wirtschaft. Wenn auch Sie eine Therapie ermöglichen möchten, würden wir uns über eine Spende freuen. Die für den Therapiefonds gesammelten Gelder kommen direkt und ohne Abzug den Patienten und ihren Therapien zugute. Eine Spendenbescheinigung und Danksagung wird Ihnen gerne zugesandt, wenn Sie Ihre Adresse auf der Überweisung angeben. Der Klinikverein Öschelbronn ist gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStg als gemeinnützig anerkannt. Das heißt, Ihre Spenden sind im Rahmen der Sonderausgaben bzw. Betriebsausgaben steuerlich abzugsfähig. Spendenkonto: Gem. Klinikverein Öschelbronn e.V. Verwendungszweck: Therapeutikum Öschelbronn/Spende Therapiefonds Bankverbindung: Sparkasse Pforzheim Calw IBAN DE20 6665 0085 0000 7609 00 BIC PZHSDE66XXX 
|